
Speiseplan für den Bürgertreff Mittagstisch im Mehrgenerationen-Haus für September/Oktober 2023
Lasst euch überraschen, es wird wieder lecker!
KONTAKT Aktuelles 17.01.2023
Die Stadt Freilassing bietet in den Faschingsferien 2023 für SchülerInnen zwischen 6 und 12 Jahren eine Ferienbetreuung an. Von 20. bis 24. Februar 2023, 8.00 - 14.00 Uhr.
Kosten: € 10,00
Informationen zu dem Ferienangebot:
Die Faschingsferien im Werk71 sind ein Teil unseres neuen Kunstprojektes „Fuchsteufelswild“!
Kennst du das auch? An manchen Tagen ist deine Stimmung super, an anderen willst du deine Ruhe haben, bist beim Aufstehen schon schlecht gelaunt und alles nervt dich. Bestimmt gibt es auch Ereignisse oder Momente, die dich traurig machen oder auch Situationen, vor denen du richtig Angst hast und dein Herz bis zum Hals klopft?!
Freude, Angst, Scham, Traurigkeit, Stolz oder Wut sind Gefühle, die jeder kennt.
Wie aber würde ein Kunstwerk von dir aussehen, wenn du wütend, ängstlich, traurig oder glücklich bist?
Begib dich, mit uns auf eine Reise in deine Gefühlswelt und zeig uns deine Gefühle.
In den Faschingsferien hast du die Möglichkeit an 5 verschieden Workshops teilzunehmen:
1. „Gibt Monstern ein Zuhause“
Gestalterischer Workshop mit Ton, Pappe und Naturmaterialien.
Wir geben unseren wilden, stürmischen Gefühlen die Möglichkeit sich als modellierte, widerspenstige Ton-Monster(chen) zu zeigen.
Ob einäugige, stachelige Klopse oder furchterregende Zottelwesen - mit Pappe, kleinen Ästen, Tannenzapfen usw. bauen wir ihnen eine behagliche Behausung, denn auch Monster verdienen ein gemütliches Zuhause
2. „Bühne frei für deine Gefühle“ - Theaterworkshop
Wir probieren uns aus. Wie ist es, wenn wir fuchsteufelswild sind oder scheu wie ein Reh?
Lass dich überraschen. Egal ob du ruhig, quirlig, laut, traurig, fröhlich, blass oder bunt bist. Bei uns bist du richtig! Wir schlüpfen in verschiedene Rollen – wir experimentieren, improvisieren und entwickeln Szenen. Alles dreht sich um Gefühle! Wir werden dabei eine Menge Spaß haben!
3. „Stimmung Studio“ - Video Workshop
Filme dein glückliches, wütendes oder trauriges Gesicht mit einem iPad-Tablet in unserem Greenscreen- Studio. Du kannst deine Stimmungsvideos sogar selbst schneiden und einen Kurzfilm mit Musik und Soundeffekt daraus zaubern.
4. „Magische Momente“
Fotografie hat die Kraft, einzigartige Geschichten aus der ganzen Welt zu erzählen.
Du kannst in diesem Workshop deine Gefühle zeigen und diese besonderen Momente mit der Kamera „einfangen“. Welche Gefühle erlebst du jeden Tag? Welche davon magst du mehr, welche weniger? Erzähl´ mit der Kamera deine eigene Geschichte…
5. „Farbkuddelmuddel“
Welche Farbe hat die Wut? Wie sieht ein Bild aus, wenn du glücklich oder traurig bist?
Du kannst dich in diesem Workshop mit Pinsel und Farbe auf eine Reise in deine Gefühlswelt begeben und das malen, was dich gerade bewegt.
Gezeigt werden alle Kunstwerke in einer Endausstellung, die für November 2023 geplant ist – das genaue Datum wird dir noch bekannt gegeben.
Tagesablauf:
08:00 - 8:30 Ankommen, Frühstücken, Kennenlernen, Gruppeneinteilung für den ganzen Tag
08:30 - 10:00 Workshop besuchen
10:00 - 10:30 Pause
10:30 - 12:00 Workshop besuchen
12:00 - 12:30 Pause und Mittagessen
12:30 – 14:00 Workshop besuchen
Wer darf in die Ferienbetreuung? Kinder die in der Grundschule sind
Wann ist die Ferienbetreuung? Datum: 20. – 24. Februar 2023, Uhrzeit: 8:00 Uhr bis 14.00 Uhr. Bitte bis spätestens 8:30 da sein.
Was kostet die Ferienbetreuung? 10 Euro für 5 Tage
Wie kann ich mein Kind anmelden? Schreiben Sie eine E-Mail an: kinderjugendbuero@freilassing.de
Ablauf der Anmeldung:
• Es gibt 25 Plätze
• Die ersten 25 E-Mails erhalten einen Platz
• Danach gibt es eine Warteliste
• Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2023!
Veranstalter:
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing
Reichenhaller Str. 71
83395 Freilassing
Ansprechpartnerin:
Isabell Fehr
E-Mail: kinderjugendbuero@freilassing.de