Bildungspaten
Warum brauchen wir Bildungspaten?
Gute Sprachkenntnisse sind für Jugendliche eine wichtige Voraussetzung für den Einstieg ins Berufsleben. Kinder und Jugendliche, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind oft auch in anderen Fächern benachteiligt und erreichen deshalb nicht den tatsächlich möglichen Bildungsabschluss.
Wie helfen Bildungspaten?
Sie gehen an Schulen und üben ehrenamtlich gezielt mit Kindern oder Jugendlichen, die in Deutsch oder einer Fremdsprache eine Förderung benötigen.
Bildungspaten werden begleitet von uns durch
- die Vermittlung an die Schulen
- einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch
- Bereitstellung von Material
- laufende Fortbildungen
Ansprechpartner:
Karin Niedermeyer
Mehrgenerationenhaus Kontakt in Freilassing
Obere Feldstraße 6
Tel. 0151 / 11094571
Mail: niedermeyerstartklar-soziale-arbeitde
Träger: Startklar Soziale Arbeit Oberbayern - Mehrgenerationenhaus