Zertifikatslehrgang
In Zukunft wird das ehrenamtliche Engagement und das Einbringen von Eigenleistungen der Bürger/innen immer wichtiger für Städte und Gemeinden. Viele soziale Leistungen werden nur noch gemeinsam zu bewältigen sein, das Ehrenamt gewinnt immens an Bedeutung. Daher bietet die Gemeindeentwicklung mit ihren EuRegio-Partnern den Zertifikationslehrgang „Die Arbeit mit Freiwilligen professionell gestalten“ an. Ziel des Lehrganges ist die Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen, die dafür notwendig sind, Freiwillige zu koordinieren, zu motivieren und in ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen. Das Angebot richtet sich an alle ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen, die mit der Begleitung und Koordination von Freiwilligen betraut sind oder sich dafür qualifizieren wollen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind z.B.: Bildungseinrichtungen, e5-Prozesse, Freiwilligenagenturen, Gemeindeentwicklung, Gemeindeverwaltungen, Lokale Agenda 21-Prozesse, Organisierte Nachbarschaftshilfen, Pfarreien, Soziale Hilfsdienste in Gemeinden, Stadtteilvereine, Vereine.