Zum Inhalt springen
Das Kontakt
Über uns
Leitziele
Konzept
Historie
Team
Netzwerke
Vernetzung
Trägerstruktur
News
Rock-Klassik-Charity
Veranstaltungskalender
Aktuelles
Spenden - Unterstützen
Newsletter
Newsletter Archiv
Bürgerzentrum
Stadtteilarbeit
Soziale Stadt
Mitterfeld
Bürgerbeteiligung
Wie funktioniert es
Unter den Linden
Eichetpark
Bürgerprojekte
Mozartplatz
Einrichtung
Leitung
Kinder & Jugend
Freilassing App
Freispielinsel
Kinder- und Jugendbüro
Spieletreff Eichetpark
Werk 71
Jugendtreff
Mehrgenerationenhaus
Beratung
Seniorenbüro
Computersprechstunde
Ämterlotsen
Begegnung
Offener Mittagstisch
Freilassing is(s)t
Bildung - Integration
Zeitzeugenbörse
Hausaufgabenbetreuung
Interkulturelles Frauen Café
Aktionsprogramm
Mehrgenerationenidee
Sozialorganisation
Kooperation
Beratung
Freiwillige
Engagementfelder
Engagementberatung
Projekte
Mach mit
Lesepaten
Weiterbildung
Zertifikatslehrgang
Fortbildung
Integration
Die folgenden Seiten leiten Sie auf die Homepage der Stadt Freilassing weiter.
Informationen und Fakten
Tipps für Helfer
Infos für Asylbewerber und Flüchtlinge
Ansprechpartner in Freilassing
Integration durch Arbeit
Sprache lernen in Freilassing
Deutschkurse
Charity
Home
Das Kontakt
Über uns
Leitziele
Konzept
Historie
Team
Veranstaltungskalender
News
Rock-Klassik-Charity
Aktuelles
Spenden - Unterstützen
Newsletter
Newsletter Archiv
Netzwerke
Vernetzung
Trägerstruktur
Bürgerzentrum
Einrichtung
Leitung
Kinder & Jugend
Kinder- und Jugendbüro
Mehrgenerationenhaus
Mehrgenerationenhaus
Bildung - Integration
Zeitzeugenbörse
Hausaufgabenbetreuung
Interkulturelles Frauen Café
Beratung
Seniorenbüro
Computersprechstunde
Ämterlotsen
Begegnung
Offener Mittagstisch
Freilassing is(s)t
Aktionsprogramm
Mehrgenerationenidee
Freiwilligenarbeit
Weiterbildung
Zertifikatslehrgang
Fortbildung
Sozialorganisation
Kooperation
Beratung
Projekte
Mach mit
Lesepaten
Freiwillige
Engagementfelder
Engagementberatung
Integration
Deutschkurse
Homepage Kontakt
Bürgerzentrum
Bürgerbeteiligung
Mozartplatz
Der Mozartplatz blüht auf!
Pflanzen im Mozartplatz (pdf)
pdf
Amelanchier ovalis [263 KB]
pdf
Bugglossoides purpurocaerulea [138 KB]
pdf
Armeria maritima [232 KB]
pdf
Carpinus betulus [336 KB]
pdf
Berberis media [749 KB]
pdf
Centrathus ruber [272 KB]
pdf
Cichorium intybus [151 KB]
pdf
Corylus avellana [302 KB]
pdf
Daucus carota [382 KB]
pdf
Crataegus laevigata [167 KB]
pdf
Cornus mas [700 KB]
pdf
Prunus cerasifera [394 KB]
pdf
Echim vulgare [625 KB]
pdf
Mespilus germanica [216 KB]
pdf
Ribes alpinum [95 KB]
pdf
Ribes nigrum [280 KB]
pdf
Prunus padus [267 KB]
pdf
Ribes rubrum [210 KB]
pdf
Rosa canina [91 KB]
pdf
Rosa glauca [110 KB]
pdf
Teucrium chamaedrys [118 KB]
pdf
Salix caprea [275 KB]
pdf
Rosa rubiginosa [184 KB]
pdf
Salix purpurea [156 KB]
pdf
Sambucus nigra [289 KB]
pdf
Sedum acre [342 KB]
pdf
Syringa vulgaris [309 KB]
pdf
Sorbus aucuparia [251 KB]
Bürgerzentrum
Einrichtung